Wir liefern Leuchten und Lampen: Qualitätserzeugnisse aus industrieller Produktion ebenso wie individuell konzipierte Einzelfertigungen und Lichtsysteme.
Systemhaus für Architekturbeleuchtung und Lichttechnischer Fachgroßhandel. Lieferant für Industrie und Gewerbe, Behörden und Krankenhäuser, für Unternehmen des Elektrohandwerks und der Gebäudetechnik.
Bildnachweise für die gesamte Seite: Siehe "Impressum".
25. europäischer Lichttechnischer Kongress 26. bis 29. März 2023 in Salzburg. Gemeinschaftstagung der lichttechnischen Gesellschaften Österreichs, Deutschlands, der Niederlande und der Schweiz in Partnerschaft mit FILD und LUXLUMINA.
Das Programm enthält Fachvorträge, Podiumsdiskussionen, Keynotes und Impulsvorträge sowie Praxisberichte von Betreibern und Nutzern im Dialog mit Planern, Herstellern und Errichtern.
Unter Mitträgerschaft der LiTG und unter der Schirmherrschaft der TU Dresden findet am 16. und 17. Mai 2023 die Fachtagung Stadt- und Außenbeleuchtung Dresden 2023 statt.
Vom 15. bis 23. September 2023 findet die 30. Quadrenial Session der CIE statt, die vom CIE-Nationalkomitee Sloweniens in Ljubljana ausgerichtet wird.
In die Veranstaltung eingebettet ist die Konferenz CIE 2023, vom 18. bis 20. September 2023. Vom 7. Dezember 2022 bis zum 3. März 2023 können Vortragsvorschläge eingereicht werden.
Weltleitmesse für Architektur und Technik.
3. bis 8. März 2024
Hersteller aus über 50 Ländern, darunter alle Marktführer, präsentieren regelmäßig zur Light + Building Weltneuheiten zu Licht, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation.
Informationen online: Light + Building 2024.
DIAL und RELUX entwickeln gemeinsam ein neues Datenformat für Leuchten und Sensoren, das in Lichtplanungsprogrammen zum Einsatz kommen wird. Global Lighting Data Format (GLDF) ist ein offenes Format, das den Anforderungen an BIM-Prozesse entspricht.
Weitere Informationen über das Global Lighting Data Format wird es in Kürze auf den Internetseiten von DIAL und RELUX geben. Die Webseite www.GLDF.io bietet neben der Beschreibung des Formates auch Tools, Beispieldateien und die Möglichkeit Anregungen und Kommentare zu verfassen. Diese Seite wird von den beiden Firmen DIAL und RELUX gemeinsam unterhalten.
LADIGES ist als "fachkundiges, leistungsfähiges und zuverlässiges Unternehmen" in der Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich eingetragen.
Den Industrie- und Handelskammern wurden mit Änderung der Vergabeverordnung unter § 48 Abs. 8 VgV die Führung des amtlichen Verzeichnisses übertragen. Die Präqualifizierung ist rechtlich verbindlich. Die Eintragung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen wird von allen öffentlichen Auftraggebern anerkannt.
Das ULV existiert seit 1953 und enthält Unternehmen des Bauhaupt- und des Baunebengewerbes sowie Unternehmen für Liefer- und Dienstleistungen. Im ULV sind Unternehmen eingetragen, welche Unterlagen und Nachweise (Anforderungen an Unternehmen; Eignung) eingereicht haben. Die entsprechende Eintragung der Unternehmen bzw. die Zuordnung zu den einzelnen Gewerken und Tätigkeiten erfolgt nach Überprüfung der fachlichen Eignung. Durch die Aufnahme gelten die auftragsunabhängigen Einzelnachweise über Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit als Eintragungsvoraussetzung im Grundsatz als erbracht.
LADIGES ist Mitglied der interdisziplinären Interessengemeinschaft BIM HUB Hamburg zur Förderung und Verbreitung des Wissens um Building Information Modeling.